Die Kombinationsmarke (Wort-/Bildmarke)

Eine Kombinationsmarke weist zumindest zwei unterschiedliche Elemente auf, nämlich mindestens einen Bildbestandteil und einen Wortbestandteil. Eine Kombinationsmarke kann insbesondere dann eine wertvolle Marke werden, wenn sich zwischen dem Wortbestandteil und dem Bildbestandteil eine Assoziation ergibt. Beispiele hierfür sind die Marke Shell mit einer Muschel, Puma mit einer springenden Raubkatze, ein Kranich für die Deutsche Lufthansa oder die Darstellung eines Kamels für die Marke Camel.